Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Informationsanzeigeoptimierung für Augmented Reality.
Mit den neu entwickelten Technologien der Augmented Reality (AR) und des Ubiquitous Computing wird es in Zukunft gelingen, verschiedenste Informationen überall in einem Raum zu erfassen und anzuzeigen (UAR-Systeme). Der Anzeigeort und die enthaltene Information sind dabei von entscheidender Bedeutung für die gewünschte Benutzerreaktion. Der Benutzer muss sich hier auf veränderbare Anzeigedistanzen und –perspektiven, sowie neuartige Anzeigeformen einstellen. Jedoch sind die Anpassungsmöglichkeiten der UAR-Technologien an die Charakteristika der dreidimensionalen Wahrnehmung weitestgehend unerforscht und nur selten anwendungsorientiert ausgearbeitet. Die Anwendbarkeit der Wahrnehmungsprinzipien für die Optimierung der Informationsanzeige soll daher in einer Smart Home Umgebung (Intelligente Küche) evaluiert und in ein Systemmodell für stationäre AR-Anzeigetechnologien überführt werden.
Das Projekt ist die Basis für verschiedene Promotionsvorhaben im Bereich der dreidimensionalen Wahrnehmung, Interaktion und Informationsvisualisierung.
Techniken und Technologien
- Smart Home Environment mit integrierter Sensorik zur Kontexterfassung
- AR-Anzeigetechnologien