Inhalt des Dokuments
Arbeitsfelder
Der inhaltliche Kern der Arbeit am Fachgebiet Mensch-Maschine-Systeme ist durch interdisziplinäre Arbeit gekennzeichnet. Das Ziel liegt in der Bündelung von human- und ingenieurwissenschaftlichen Kompetenzen, um komplexe Probleme des zielgerichteten Informationsaustausches zwischen Mensch und Maschine zu lösen. Im Fachgebiet werden folgende Schwerpunkte verfolgt:
Blickbewegungsmessung [1]Psychophysiologische Interfaces [2]
Augmented / Mixed Reality [3]
Gestaltung intuitiver Benutzung [4]
Nutzermodellierung [5]
Diese Themen werden auf der Basis von Drittmittelprojekten und Eigenmitteln des FG MMS mit unterschiedlichen Partnern bearbeitet.
Forschen und Fördern
Wenn Sie mit dem Fachgebiet Mensch-Maschine-Systeme kooperieren oder die aktuelle Forschung unterstützen wollen, dann wenden Sie sich diesbezüglich bitte an Prof. Dr.-Ing. Matthias Rötting [6].
sfelder/blickbewegungsmessung/parameter/de/minhilfe/
sfelder/psychophysiologische_interfaces/parameter/de/mi
nhilfe/
sfelder/augmented_reality/parameter/de/minhilfe/
sfelder/intuitive_benutzung/parameter/de/minhilfe/
sfelder/nutzermodellierung/parameter/de/minhilfe/
thias_roetting/parameter/de/minhilfe/