Inhalt des Dokuments
Datenbank aktueller und abgeschlossener Projekte am FG MMS
Zitatschlüssel | TA-EG |
---|---|
Autor | Dr.-Ing. Carmen Bruder, Caroline Clemens, Dr. Charlotte Glaser, Dr.-Ing. Katja Karrer-Gauß |
Jahr | 2009 |
Institution | FG Mensch-Maschine Systeme TU Berlin |
Zusammenfassung | Im Zuge des technischen Fortschritts nimmt auch die Evaluation der Mensch-Technik-Interaktion vor Produkteinführung zu. Hierbei kann die Technikaffinität (TA) von Nutzern eine wichtige Rolle als Kontrollvariable bei der Verbesserung der Messgüte spielen, ebenso wie zur Probandenselektion oder zur differenzierten Analyse von Kundensegmenten. Außerdem ermöglicht die Kenntnis der Technikaffinität von Probanden eine leichtere Interpretation von Ergebnissen aus Studien, die auf elektronische Geräte als Mittel zur Datenerhebung zurückgreifen (z.B.computergestützte Erhebungen). Unter Technikaffinität verstehen wir eine Persönlichkeitseigenschaft, die sich in einer positiven Einstellung, in Begeisterung und Vertrauen einer Person gegenüber Technik ausdrückt. Sie geht mit Interesse an und Akzeptanz von Technik einher und wirkt sich positiv auf das Wissen über und die Erfahrung mit Technik aus. Unter Technik werden hier elektronische Geräte (EG) verstanden, wie etwa Mobiltelefonen, Computer, Personal Digital Assistants, Digitalkameras, Mp3-Spieler der Navigationssysteme. Dem Benutzer stellt ein elektronisches Gerät – vermittelt über eine Benutzungsschnittstelle und meist organisiert in einer Menüstruktur – mehrere Funktionen zur Verfügung. Bislang existierte noch kein standardisiertes Verfahren zur Erfassung des Konstruktes. Ziel der Arbeitsgruppe Technikaffinität war daher die Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung der Einstellung zu und des Umgangs mit elektronischen Geräten. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe