Inhalt des Dokuments
Datenbank aktueller und abgeschlossener Projekte am FG MMS
Zitatschlüssel | CarUse |
---|---|
Autor | Dr. Thomas Vöhringer-Kuhnt |
Jahr | 2012 |
Institution | Industrie: Volkswagen AG, Harman/Becker Automotive Systems, TES Electronics GmbH; FG Mensch-Maschine Systeme TU Berlin |
Zusammenfassung | Die Gestaltung der Mensch-Maschine Schnittstelle (HMI) im Fahrzeug entwickelt sich in zunehmendem Maß zu einem Wettbewerbsfaktor in der Automobilindustrie. Das HMI und die Funktionalität der „Headunit“ (zentrale Bedieneinheit für Informations- und Komfortsysteme) müssen dabei sowohl den Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit als auch den geforderten Sicherheitsrichtlinien entsprechen. In der Industrie und auf staatlicher Seite wurden bereits verschiedene Richtlinien zur Gestaltung von Fahrzeugcockpits und Bedienkonzepten erarbeitet, es existiert jedoch keine allgemein anerkannte Vorgehensweise zur Beschreibung und Bewertung der Mensch-Maschine Schnittstelle im Fahrzeug Das Ziel des Projektes CarUSE ist die Erarbeitung eines Werkzeuges zur Beschreibung und Bewertung der Mensch-Maschine Schnittstelle im Fahrzeug, das sich als quasi-Standard oder "Industry Best Practice" etablieren kann und einen Konsens aus wissenschaftlich fundierter Methodik und praktischer Handhabbarkeit darstellt. Das Projekt CarUSE wird im Rahmen einer Industriekooperation gefördert. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe