Page Content
There is no English translation for this web page.
Betrugsschutz beim Online-Banking (BOB)
Langtitel: Betrugsschutz beim Online-Banking
Finanziert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 01.10.2014 bis 30.09.2017
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Ulrike Schmuntzsch
Projektpartner:
- Prof. Dr. Norbert Pohlmann,
Institut für Internet-Sicherheit, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen - Dr. Christian Rossow
Universität des Saarlandes - Dr. Reinhold Pieper,
GAD eG - Matthias Ollig
Avira Operations GmbH & Co. KG
Forschungsansatz:
Das Projekt hat als Zielsetzung den Schutz der Nutzer von Online-Banking gegen Angriffe. Im Rahmen des Projektes wird ein ganzheitlicher Ansatz zur Absicherung des Online-Bankings verfolgt, der insbesondere auch nicht-technische Faktoren wie bspw. ein mangelndes Sicherheitsbewusstsein der Nutzer, die Notwendigkeit der Akzeptanz der entwickelten Lösungen sowie eine korrekte Wahrnehmung von sicherheitskritischen Situationen durch die Nutzer mit einbezieht.
Schlagworte:
Online-Banking, Missbrauchsprävention, Betrugserkennung, Sicherheitsbewusstsein
Weltverbrauchertag 15.03.2016
Betrugsschutz beim Online-Banking - Welche Bedrohungen gibt es und welche Maßnahmen können vor Internetkriminalität schützen?
Erfahren Sie mehr zur aktuellen Lage und zu ersten grundlegenden Maßnahmen, die Ihnen dabei helfen können Online-Banking sicherer zu nutzen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte [HIER].