Inhalt des Dokuments
Abgeschlossene Arbeiten
Die folgendende Tabelle zeigt Bachelor- und Masterarbeiten (sowie Studien-, Projekt- und Diplomarbeiten), die am Fachgebiet Mensch-Maschine-Systeme in den letzten Jahren angefertigt und abgeschlossen (bzw. von Mitarbeiter*innen des FG MMS mitbetreut) wurden.
(B = Bachelorarbeit; D = Diplomarbeit; M = Masterarbeit; P = Projektarbeit; S = Studienarbeit)
AutorIn | Titel | Abgabedatum | Typ |
---|---|---|---|
Maryram, Rosi | Interaktion von Nutzern und umgebenden Verkehrsteilnehmern
mit einem fahrerlosen Shuttle im ÖPNV | 29.11.2021 | M |
Tekin, Fatih Kemal | Blickinteraktiver magischer Spiegel | 13.11.2021 | B |
Dietz, Alyssa | Der Einfluss von Player Types auf der Erleben beim Spielen
von Serious Games | 11.11.2021 | M |
Wang,
Xiao | Longitudinal Evaluation of a Text Entry
Interface using smooth-Pursuit Movements and Language
Model | 11.10.2021 | M |
Pepic,
Haris | Elektro-Tretroller im urbanen
Verkehrssystem - Ergonomie und sicherheitsrelevante Entscheidungen von
Nutzenden | 29.09.2021 | B |
Mu,
Yuanheng | Online-Datenanalyse der
Blickineraktion zur Ermüdungs- und
Aufmerksamkeitserkennung | 27.09.2021 | M |
Krüger, Karla | Untersuchung eines digitalen Prüfassisten-Moduls für die
Ultraschall-Handprüfung im Bereich der zerstörungsfreien
Werkstoffprüfung auf Usability-Schwachstellen | 04.08.2021 | B |
Öztürk, Enes Bekir | Die Nutzwertanalyse und er analytische Hierarchieprozess:
Eine vergleichende Gegenüberstellung von Analysemethoden der
Entscheidungstheorie am Beispiel ausgewählter alternativer
Antriebstechniken, aus regenerativen Quellen in der Automobilindustrie
aus Verbrauchersicht | 07.09.2021 | B |
Totaj,
Hamez | Evaluation der Risikobewertungsmethoden
von Cyberangriffen in der Automobilindustrie anhand multikriterieller
Entscheidungsfindung | 19.07.2021 | M |
Voigt,
Katharina | Usability Testingfor
medicalapplications: Comparison of three Thinking Aloud
Methods | 29.06.2021 | M |
Oei,
Pascal Marius Lin-Yu | UAV-Paketstation -
Erarbeitung und Bewertung von notwendigen Anforderungen mi Fokus auf
der nutzerorientierten Gestaltung | 14.06.2021 | M |
Liu, Sai | A
gaze controlled vendign machine based on webcam | 01.06.2021 | M |
Turgut, Tolga | Erarbeitung von Fahrerassistenzsystemkonzepten für
motorisierte Zweiräder mittels eines Focusgruppeninterviews und
Analyse im Hinblick auf die technische Umsetzung | 01.04.2021 | M |
Edwards, Timothy | Einführung vo Sharing-Elektro-Tretrollern in Deutschland
- Technische Weiterentwicklungen zur Optimierung der
Usability | 07.03.2021 | B |
Neuer,
Elisabeth | Improving a gaze speller based on
smooth pursuit eye movements by implementing multimodal
feedback | 18.01.2021 | M |
Ullrich, Carolin | Look and Tell:
Do-Eye-Tracking and Retrospective hink-Aloud Enrich Usability
Evaluation of In-Vehicle Infotainment Systems? | 15.11.2020 | M |
Haentjes, Jan | Evaluation multimodaler HMI-Konzepte mit vestibulärem
Feedback auf Vertrauen und Motion-Sickness bei unterschiedlichen
Automationstufen | 26.11.2020 | M |
Music,
Melissa | Analyse von Anforderungskriterien zur
assistenzsystembasierten Detektion de Einsatzunfähigkeit der
Flugbesatzung in zukünftigen kommerziellen
Single-Pilot-Umgebungen | 15.11.2019 | B |
Diachkova, Olga | A comparative analysis of eye tracking parameners beween
task conditions and the preliminary application of machine learning
for intension detection in a virtual game environment | 08.10.2020 | M |
Schröter, Florian Robert | Development of a concept for training in maintenance of
wind turbiness using virtual reality applications with serious games
approach | 24.09.2020 | M |
Kopper, Karolin | Auswahl und
Implementierung eines virtuellen Avatars unter Einbindung eines
reaktiven Pupillenmodells in eine virtuelle Umgebung | 21.09.2020 | B |
Hoffknecht, Michael | Einführung von Sharing-Elektro-Tretrollern in Deutschland
- Herausforderungen bei der Regulation eines neuen
Verkehrsmittels | 15.09.2020 | M |
Holenstein, Tobias | Entwicklung
und Umsetzung eines Systems zur Kollosionsvermeidung in der mobilen
Robotik unter Verwendung von Stereovision | 07.09.2020 | M |
Bärnklau, Katrin | Requirement and Market Validation for Personal
Automated-Driving Robots - A Product Design Proposal | 28.08.2020 | M |
Sivaran, Keerthana | Connected Cars - Evaluierung des subjektiv wahrgenommenen
Datenschutzes un der Gebrauchstauglichkeit von Maßnahmen zur
Datensicherheit | 23.08.2020 | B |
Selvakumar, Nischkanth | Connected
Cars - Evaluierung des subjektiv wahrgenommenen Datenschutzes un der
Gebrauchstauglichkeit von Maßnahmen zur Datensicherheit | 23.08.2020 | B |
Schubert, Christof | Analyse und Auswertung von Zustands-LED's via
Bilderkennung am Praxisbeispiel eines Embedded Systems | 30.01.2020 | M |
Zepf, Jasmin Judith Lena | Trust manipulation in an Intelligent Virtual Assistant
Wizard experiment using displayed catoon faces | 25.01.2020 | M |
Kmieciak,
Nico | Untersuchung kommunikativer Herausforderungen
im virtuellen Raum im Kontext kollaborativer Zusammenarbeit - Wie
verändert sich die simultane Interaktion von Projektteams durch die
Einführung von Virtual Reality am Beispiel eines Planungsworkshops
der Volkswagen AG? | 23.08.2020 | M |
Englert, Felix | Einführung von Sharing-Elektro-Tretrollern in Deutschland
– Beurteilung sicherheitsrelevanter ergonomischer
Aspekte | 18.05.2020 | B |
Pickl,
Johannes | Distanzregulierung und
Kollisionsvermeidung für Follow-Me-Roboter | 23.04.2020 | B |
Kamps, Michelle | Blickbasierte Interaktion in VR: Evaluation der Wirksamkeit zweier Smooth-Pursuit Algorithmen in Abhängigkeit von Entfernungs- und Bewegungsparametern sowie der Objektanzahl | 09.04.2020 | M |
Dingler, Lea | How should
autonomous vehicles speak with us in the future? Development of a test
methodology for evaluating external communication | 01.04.2020 | M |
Meier, Nadja | Das große Krabbeln auf dem Teller – Umweltbewusstsein
und Wissen als Einflussfaktoren für den Konsum insektenhaltiger
Lebensmittel | 16.03.2020 | M |
de Silva,
Johannes-Maria |
Intuitives Roboterdesign: die Auswirkung
von Intentionsanzeigen und Bewegungsmustern auf die Mensch-Roboter
Interaktion | 14.03.2020 | M |
Appelganc, Ksenia | „Rechts,
links, rechts“ ist nicht genug – Entwicklung eines Tests zum
Verkehrsverständnis von Schulkindern in Tansania | 29.02.2020 | M |
Liu, Yufeng | A New Business Concept in Human-robot-interaction:
Telepresence-robot as a Service for the Elderly | 27.01.2020 | M |
Huynh, Tina Hong-Nhi | Visual Line of Sight vs. First Person View: Der Einfluss
von unterschiedlichen Perspektiven bei der manuellen Flugführung von
Drohnen | 16.01.2020 | M |
Grzeszkowski, Adrian | Potentialermittlung der Verbesserung der Kommunikation
mittels Telepräsenzroboter | 18.12.2019 | M |
Arnold, Véronique | Aufbau eines Prototyps eines blickgesteuerten
Elektrorollstuhls | 06.12.2019 | B |
Dittelbach, Finn | Vorhersage
von Fahrmanövern basierend auf Fahrzeug- und Blickdaten -
Klassifizierung von multidimensionalen Zeitreihen | 29.11.2019 | M |
Wang, Shun | Comparison of Different Methods Based on Different
Datasets to Predict Lane Change Behaviour | 04.11.2019 | M |
Stoffers, Fabian | Takeover-Requests in der hochautomatisierten Fahrt:
Einfluss unterschiedlicher Warnungen auf die
Blickbewegung | 31.10.2019 | B |
Dalgali, Mikail | Takeover-Request
in der hochautomatisierten Fahrt - Einfluss unterschiedlicher
Warnungen auf die Art der Übernahme | 31.10.2019 | B |
Krüger, Gregor | Takeover-Request in der hochautomatisierten Fahrt -
Einfluss unterschiedlicherWarnungen auf die Art der
Übernahme | 29.10.2019 | B |
Thielmann, Jonas | Usability für
User Researcher. Nutzerzentrierte Konzeptentwicklung einer
Softwareanwendung zur Vorbereitung und Durchführung von
Nutzertests. | 30.09.2019 | M |
Kretsch, Saskia | Untersuchung
eines Shared-Vision-Systems für entfernt kollaboratives Arbeiten und
Problemlösen in der Qualitätsprüfung | 16.09.2019 | M |
Lau, Merle | Effekte immersiver Gestaltungsparameter im Fahrsimulator
auf Präsenzerleben, Simulation Sickness und Fahrleistung | 13.09.2019 | M |
Sochadse, Lascha | Nutzererleben während des Fahrzeugzugangs - Entwicklung
und Prüfung verschiedener Konzepte der Angebotsunterbreitung sowie
-annahme für eine automatisierte Tür- bzw.
Heckklappenöffnung | 11.09.2019 | M |
Hösrich, Julia | Konzeptionelle
Entwicklung eines informierenden Fahrerassistenzsystems für
motorisierte Krafträder auf Grundlage der Auswertung
unfallstatistischer Datenerhebungen in Deutschland | 09.09.2019 | B |
Hölzl, Christian | Einsatz von Drohnen zur Prüfung Fliegender Bauten unter
Berücksichtigung von Mensch-Maschine-Interaktionen | 13.08.2019 | M |
Klein, Jacobe | Joggen ohne Rucksack Konzeption und Prototypenbau
eines Follow-Me-Roboters für die Beförderung einer
Tasche | 01.08.2019 | B |
Kirsch, Fabian Julius | Requirements, preparations and implementation of an
exemplary machine learning pipeline for HCI | 30.07.2019 | M |
Laubisch, Frederik | Development and Evaluation of a 3D Model-Based Planning
Tool for Peripheral Nerve Surgery in the Upper Extremity | 25.07.2019 | M |
Rauchhaupt, Christoph | Selbstinitiiertes Eingreifen beim hochautomatisierten
Fahren -Fahrerverhalten in Abhängigkeit von der erlebten
Zuverlassigkeit der Automation | 19.07.2019 | M |
Rogov, Grigory | Vermeidung von Falsch- und Flankenfahrten bei der Berliner
Straßenbahn | 27.06.2019 | M |
Langner, Paulina | Ist Gamepad eine bessere Alternative?
Bedienung eines Telepräsenzroboters aus Sicht von älteren
Nutzern | 11.06.2019 | M |
Deng,
Mengzhu
|
UX Design Patterns to Assist Learning in the
Statistical Field: A Comparative
Research | 03.06.2019 | M |
Blum, Oliver | Erfassung der subjektiven Kritikalität von
Übernahmesituationen beim hochautomatisieren Fahren - Eine
Validierungsstudie | 28.05.2019 | M |
Kochan,
Lion | Entwicklung eines
Prototypen zur Darstellung und Wiedergabe von digitalen Medieninhalten
anhand eines nutzerzentrierten
Gestaltungsprozesses | 24.05.2019 | M |
Turan,
Burak | Fahrerassistenzsysteme beim
Motorrad - Ausarbeitung und Analyse zweier Konzepte zur
Reduzierung der Unfallrate in
Deutschland | 01.05.2019 | B |
Schmidt, Nele |
Identifying User Tasks from Eye Gaze Data while
Reading | 01.04.2019 | M |
Ismaiel,
Ahmed | The effect of vehicle speed on
pedestrians gap acceptance considering TTA on different lanes – A
study via virtual reality | 27.03.2019 | B |
Liang, Anlin | An Improved Design for Smooth Pursuit based Eye Typing
with Word Prediction | 21.02.2019 | M |
Klose,
Elisabeth | Eine Analyse der
Fuhrparkmanagementpozesse von kleinen und mittelständischen
Unternehmen hinsichtlich des Potentials von Augument
Reality | 17.01.2019 | M |
Fassina,
Zoe | Betrachtung des persönlichen
Sicherheitsempfindens in Bezug auf geteilte autonome Fahrzeuge im
öffentlichen Nahverkehr | 02.01.2019 | M |
Gerling,
Lukas Jasper
Maria | Test of
Autonomous Vehicle-to-Pedestrian Communication by Display - A VR
Experiment | 10.12.2018 | M |
Ngbwa Andjembe, Francis
Pascal | Vergleich von Beschleunigungsdaten aus
Inertialsensor und optischem Fluss zur Objektivierung der Untersuchung
von Reiseübelkeit | 30.11.2018 | M |
Stritzke, Christian | Chancen und
Risiken neuer Mobilitätsanwendungen für Menschen mit Einschränkungen [1] | 19.11.2018 | D |
Eschstruth,
Lukas | Pedestrians interaction with autonomous
vehicle using vehicle to pedestrian communication: a VR
experiment | 13.11.2018 | M |
Mrowetz, Lena Anne Katrin | Evaluation und Optimierung eines
webbasierten Kommunikationsportals im Bereich der
Gesundheitsfürsorge | 16.10.2018 | M |
Möller, Lars | Gurtbasierte, taktile Rückmeldekonzepte für
Übernahmesituationen | 08.10.2018 | M |
Zechner, Roland | Blickbasierte
Interaktion in der virtuellen Reallität: Entwicklung und Evaluation
zweier Smooth Pursuit Algorithmen | 05.10.2018 | M |
Frank, Hilmar | Entwicklung einer blickbasierten
Fahrzeugsteuerung | 30.09.2018 | D |
Zeier,
Fabian | Weiterentwicklung eines
computergesteuerten Augenpaares: Ansteuerung per Blickbewegung und
stereoskopische Bildübertragung auf ein HMD | 27.09.2018 | M |
Leipold, Stefan | Hochautomatisiertes Fahren: Visuell-vibrotaktile
Übernahmeaufforderungen mit variierender farblich vermittelter
Dringlichkeit in Situationen unterschiedlicher
Kritikalität | 16.08.2018 | M |
Jeske,
Verena M. | Hochautomatisiertes Fahren:
Auditiv-Vibrotaktile Übernahmeaufforderungen mit variierender
sprachlicher Dringlichkeit in Situationen unterschiedlicher
Kritikalität | 19.07.2018 | M |
Lehnert, Kristin | Einflüsse
zukünftiger Interieurkonzepte autonomer Fahrzeuge auf das menschliche
Wohlbefinden | 12.07.2018 | M |
Zühlsdorff, Anne-Marie | Vorhersage von Fahrmanövern mithilfe künstlicher
neuronaler Netze | 14.06.2018 | M |
Tietze,
Olaf | Akzeptanz und Bewertung der sozialen
Interaktion mittels Telepräsenzroboter durch ältere
Menschen | 11.06.2018 | M |
Zhang,
Zhang | Statistics based feature selection for
predicting lane-change behavior using naturalistic driving
data | 05.06.2018 | B |
Lyu, Yuan | Concept Design for Pedestrian-Vehicle
Communication in the Age of Autonomous
Driving | 07.05.2018 | M |
Dang
Thai, Son Toni | Nutzerakzeptanz eines auf
Folgebewegungn der Augen basierenden Systems zur PIN
Eingabe | 26.04.2018 | B |
Hettmann, Sebastian | Zusammenhang
eines zur Verfügung stehenden Sichtfeldes mit dem Auftreten von
Simulator-Sickness in Virtueller Realität | 25.04.2018 | B |
Li, Bo | Anomaly Detection for
Automotive Network Traces | 10.04.2018 | M |
Cicekliyurt, Yesim | Kreative Ideengenerierung von
Sicherheitskonzepten für Paketdrohnen – Bewertung mithilfe einer
Nutzwertanalyse | 08.03.2018 |
B |
Aydin,
Mehmet | Gamifikation von Fragebögen: Ist es
möglich Sensation Seeking mit einem Videospiel zu
messen? | 15.02.2018 | M |
Kang,
Ying | Implizite Messung von Sensation Seeking
unter Verwendung von Videospielen: Ein interkultureller Vergleich
zwischen Deutschland und China | 22.01.2018 | M |
Jerusalem, Jonas | Autonomous
Vehicle-to-Pede-strian Communication Approaches. A field study with
pedestrians. | 11.01.2018
| M |
Delgado, Daniel | A comparison
study between control centers for autonomous delivery robots and the
ones from already established industries | 18.12.2017 | M |
Honkanen, Mikko | Design Principles for Naturally Controlled Ubiquitous User
Interfaces | 14.12.2017 | M |
Xie, Xiaohong | An Analysis of lane change behavior in highway
scenarios by considering different levels of aggressive
drivers | 30.11.2017 | M |
Kertess, Christopher | Auswahl, Konfiguration, Erprobung und Evaluation
eines mobilen Serviceroboters mit Schwerpunktsetzung auf Kartierung,
autonomer Fahreigenschaft und Mensch-Roboter-Interaktion via
HTML-Webapplikation | 02.11.2017 | M |
Strietzke, Christian | Theoretische Erörterung der Möglichkeiten der Anzeige
und Bearbeitung von Checklisten mithilfe von Smartglasses
[2] | 19.09.2017 | S |
Wang, Jing | Remote Museum Visit for
Elderly Users assisted by Telepresence Robot | 18.09.2017 | M |
Filler, Klaas | Weiterentwicklung und prototypische Umsetzung eines
computergesteuerten Augenpaares zur systematischen Messung von
Störeinflüssen auf Eye-Tracking-Systeme | 18.09.2017 |
M |
Böttcher,
Kai | Zukünftige
Fahrzeug-Fußgänger Kommunikation in autonomen
Fahrzeugen | 07.09.2017 | B |
Schweig, Johannes | Classification
and correction of glasses-induced eye tracking errors | 31.08.2017 | M |
Lochow, Benamin | Untersuchung der Steuerbarkeit von Drohnen anhand von
verschiedenen Eingabemöglichkeiten | 24.08.2017 | B |
Jusef Martins de Castro, Ivan
Aleksei | Multiple-criteria decision analysis
for end users on the Internet | 21.08.2017 | M |
Zachoszcz, Martin | Anwendung von Virtual Reality in bewegten
Räumen | 17.08.2017 | M |
Romann,
Anne | Moderne Kommunikationsformen - Kann der
Telepräsenzroboter im Praxistest mit seinen Vorteilen
überzeugen? | 27.07.2017 | M |
Kusch,
Nga Hang | Analyse erforderlicher Informationen
von einem selbst fahrenden Fahrzeug während einr Interaktion mit
einem Fußgänger | 22.06.2017 | B |
Kohlwes, Christoph | Die subjektive
Bewertung von Hausgeräten anhand haptischer
Gestaltungsparameter | 08.05.2017 | M |
Hidde,
Sebastian | Mein Paket kommt alleine zu mir.
Anforderungen an die autonome Paketzustellung aus
Nutzersicht. | 28.03.2017 | M |
Müller, Alexander Xeno | Entwicklung einer Taxonomie von Akzeptanzdimensionen zur
Bewertung von SUAV's für unterschiedliche
Einsatzszenarien | 28.03.2017 |
B |
Zeng,
Zhe | Training for Smooth Pursuit Eye Movement
based Text Speller | 28.03.2017 | M |
Totaj,
Hamez | Aufbau und Evaluation eines
Labordemonstrators für einen durchschaubare
Lastkraftwagen | 23.03.2017 | B |
Wunderlich, Anna | EEG-Based
Analysis of Incidental Spatial Learning Through Modified Navigation
Instructions | 16.03.2017 | M |
Grieger, Sabine | Inzidentelles
Lernen räumlicher Informationen mittels modifizierter
Navigationsinstruktoren | 16.03.2017 | M |
Hertwig, Alma Friederike | "Smart glasses" versus "Computer
display" - Evaluation of assembly guidance systems for automotive
manufacturing | 10.03.2017 | M |
Seydliz, Nicolei von | Entwurf
einer Fahrerzustandsabhängigen Warn- u. Eingriffsstrategie für ein
situativ eingreifendendes Fahrerassistenzsystems zur
Kollisionsvermeidung | 09.03.2017 | M |
Mirbach, Jacob Friedrich von |
Entwicklung eines Spielkontexts zur impliziten Erfassung von Sensation
Seeking | 23.02.2017 | B |
Mojtabaee, Fardad | Entwicklung
eines Konzepts geeigneter Qualifikationsmaßnahmen zur sicheren
Führung unbemannter Flugobjekte | 23.02.2017 | M |
Hollmann, Mirja | Integration der Schutzmotivationstheorie und der Theorie
des geplanten Verhaltens zur Prädiktion von Sicherheitsverhalten beim
Online-Banking | 09.12.2016 | M |
Müller, Maria | Multiscreen
Experience Evaluation – Methodenvergleich und Entwicklung einer
Bewertungsmethode | 29.11.2016 | M |
Gollek, Tim | Akzeptanz von
autonomen Flugsystemen im Pflanzenbau | 24.11.2016 | B |
Lisker, Andrea | Nutzen und Akzeptanz von Systemen zur Müdigkeitserkennung
im Fahrzeug | 11.10.2016 | D |
Maier, Xenia | Bedeutung der
Arbeitsgedächtniskapazität im Zusammenhang mit Senation Seeking als
Einflussfaktor auf den selbstgewählten Takt bei der Bearbeitung von
Sekundäraufgaben während des Fahrens | 11.10.2016 | M |
Aydin, Ugur | Konzeption und Entwicklung einer Web-Applikation für die
Datenerfassung, -auswertung und –darstellung von Arbeitsunfällen an
der TU-Berlin | 07.10.2016 | B |
Flegel, Christian | Optimierung
eines MAT/LAB gestützten Simulationsprogramms zur Suche und
Koordination von Mithelfern während eines
Katastrophenszenarios | 26.09.2016 | M |
Okay,
Onur | Akzeptanz von unbemannten
Luftfahrzeugen (Drohnen) zur Paketzustellung durch die zivile
Bevölkerung | 01.09.2016 | M |
Kaufhold, Nadine Christine | Wie
unterscheiden sich die Qualität, Effektivität und Effizienz der
Kommunikation bei der Nutzung von Telepräsenzrobotern von anderen
Kommunikationsformen? | 18.08.2016 | M |
Feiner
Gracia, Charlota | Study of the design and
evaluation of an application for smooth pursuit based gaze
interaction | 11.07.2016 | B |
Yurchenko, Yanina | Konzeption
einer Umgebungsanzeige für autonome Fahrzeuge: Feststellung
kognitiver Anforderngen für einzelne Anzeigeelemente und Entwurf von
Mock-ups nach HMI-Gestaltungsprinzipien | 26.05.2016 | M |
Dumlupinar, Aylin | Telepräsenzroboter an Universitäten – neue
Möglichkeiten zur Unterstützung abwesender Studierender | 12.05.2016 | M |
Schmidt, Alexander | Erkennung und Klassifikation von
Fahrerablenkung | 18.04.2016 | M |
Scholl, Anne | Einfluss der
Arbeitsgedächtniskapazität auf die Fahrerbeanspruchung bei Dual-Task
Aufgaben | 14.04.2016 | M |
Hidde, Sebastian | Mein Paket kommt
alleine zu mir. Anforderungen an die autonome Paketzustellung aus
Nutzersicht | 28.03.2016 | M |
Seigies, Kristin | Evaluation einer
aktiven Lichtfunktion zur Spurwechselunterstützung in einer
Realfahrt | 17.03.2016 | M |
Bock,
Sven | Reaktionsgüte auf periphere Reizgebung
beim Autofahren (Quality of reactions on peripheral given stimuli
while driving) | 17.03.2016 | M |
Albrecht, Lina | Einflussfaktoren
auf kooperatives Verhalten im Straßenverkehr –Einfluss von Kosten
und Nutzen | 02.03.2016 | M |
Engler, Anna Sophie | Explorative
Studie zu Anforderungen an und Einstellungen zu Pflegerobotern aus der
Perspektive der heute 30-45jährigen | 25.02.2016 | S |
Baumgärtner, Julian | Auswirkung der elektronische audio-visuellen
Checklistennutzung auf die Aufmerksamkeitsverteilung des
Anästhesisten während der Narkoseeinleitung erfasst mittels
Blickbewegungsmessung | 12.11.2015 | M |
Lüderitz, Cornelia | Das Potential
simulatorbasierten Trainings zur nachhaltigen Förderung ökologischen
Fahrverhaltens | 11.11.2015 | M |
Nause,
Daniel | Validierung eines globlen Guideline
Testkataloges zur Bewertung von Bedienkonzepten von
Fahrer-Fahrzeug-Schnittstellen | 15.10.2015 | M |
Zhang, Xiexie | Untersuchung der Sensitivität des Critical Tracking Tasks
bei abstrakten und realistischen Nebenaufgaben | 25.08.2015 | M |
Schrader, Philipp | Aktives und passives Zuhören während der Fahrt bei low
und high Sensation Seeking | 25.08.2015 | M |
Rohrer, Sabrina | Nutzerakzeptanzstudie für ein gestenbasiertes
Bedienkonzept | 31.07.2015 | M |
Wiering, Leonard | Kulturelle
Einflüsse bei der Beantwortung von Fragebögen zur Erfassung von
Beanspruchung in Deutschland und China | 16.07.2015 | M |
Rüsenberg, Fabian | Einfluss der Gestaltung von „Small Unmanned Aerial
Vehicle“ (SUAV) auf deren Akzeptanz durch die Bevölkerung für
zivile/kommerzielle Anwendungen | 16.07.2015 | M |
Gohl, Irene | Analyse der Fahrer-Fußgänger Interaktion an
Fußgängerüberwegen | 16.07.2015 | M |
Hartl, Verena M. I. A. | Betrugsschutz beim Online-Banking – Onlinebefragung zur
Sicherheitseinstellung und -verhalten von Nutzern beim
Online-Banking | 14.07.2015 | M |
Wahn,
Nina | Wertigkeit am Fahrer-Arbeitsplatz:
Untersuchung der Haptik von Benutzerschnittstellen und ein Ausblick
auf Durchgängigkeit als Anspruch an zukünftige Entwicklungen im
Nutzfahrzeug | 03.07.2015 | M |
Sattler, Johannes | Telepräsenzroboter – Zukunft der virtuellen
Kommunikation? Eine Befragung und Diskussion | 02.07.2015 | B |
Reschke, Ann-Kathrin | Potentialanalyse sequenzieller, sprachgesteuerter
Multifunktiosdisplays im nicht kommerziellen Luftverkehr – eine
Simulatorstudie | 25.06.2015 | B |
Ruf,
Marvin | Untersuchung der Usability von
Bedienoberflächen von Planungssystemen und -werkzeugen der Digitalen
Fabrik in der Fertigungsplanung der Automobilbranche | 19.06.2015 | B |
Kulathasan, Ashog | Aufbau und Evalation eines Shared Vision
Systems | 04.06.2015 | B |
Seelmann, Anne | Which UX Method to
Choose? A Systems Engineering Approach to a Complex Decision
Problem | 02.06.2015 | M |
Hoepner, Paul | Implizites Training
räumlich-kognitiver Fertigkeiten anhand lernorientierter
Navigationshilfen | 25.05.2015 | M |
Nürnberg, Marika | Experimentelle
Erfassung von Workload im Kontext der Fahrerbeanspruchung | 23.05.2015 | M |
Schwarzwäller, Marius | Countermeasures against High Workload | 31.03.2015 | M |
Gholami Baviel Olya,
Sheila | Spezielle Probleme der Messung von
Pilotenbeanspruchung – Untersuchung des Zusammenhangs zwischen
Nasentemperatur und Herzrate unter mentaler Beanspruchung | 10.02.2015 | M |
Vogelpohl, Tobias | Material Design for Surfaces of Virtual Buttons with
Haptic Feedback on the Steering Wheel | 09.12.2014 | M |
Twittmann, Matthias | A simulator study on feasibility of different fallback
solutions for steering weel feedback torque in
Steer-by-Wire-systems | 01.09.2014 | D |
Schwarz, Juliane | Kategorisierung
von Objekten in der Umwelt und Testen ausgewählter Schalle zur
Auralisierung dieser Kategorien – Ein Vergleich zwischen sehenden
und blinden Probanden | 21.08.2014 | M |
Emami, Ali | Entwurf und Evaluation
eines Speller-Konzepts für MirrorLink™-Apps für die
Infotainment-Bedienung mit Dreh-Drück-Steller und
Touchscreen | 17.07.2014 | M |
Hoffmann, Florian | Blickbewegungsanalyse bei der Gesichtserkennung mit
Hidden-Markov-Modellen | 10.07.2014 | D |
Thielmann, Jonas | Der Einfluss von Sensation Seeking auf den
selbstgewählten Takt bei der Bearbeitung von Sekundäraufgaben
während des Fahrens | 10.07.2014 | B |
Lutz,
Otto | Blickinterkation mittels
Folgebewegungen | 05.06.2014 | M |
Becker, Martina | Einsatz von
Tablets in der Fluglotsenausbildung - Eine Untersuchung der
Auswirkungen von elektronischen Lernunterlagen auf mobilen Endgeräten
hinsichtlich Lernprozess und Lernleistung | 24.04.2014 | M |
Scholz, Janos |
Machbarkeitsstudie zur Nutzung von Smart-Phone-Sensorik für die
berührungslose Interaktion im Fahrzeug | 24.04.2014 | B |
Jurthe, Christopher | Implementierung einer nutzergerechten Webapplikation zur
Füllstandsüberwachung von Lebensmitteln in einer Smart
Kitchen | 24.04.2014 | B |
Yegenoglu, Selcuk | Einfluss von
auditiv oder visuell dargebotenen Sekundäraufgaben auf die
Fahrerbeanspruchung | 04.03.2014 | D |
Brönstrup, Jonas | Recording and
Classification of EEG-Data for Optimization of Human-Computer
Interaction through Speech Recognition | 06.02.2014 | M |
Pöhler, Gloria | Entwicklung und Validierung eines Beobachterverfahrens zur
Fahrerintentionserkennung im urbanen Raum | 12.12.2013 | M |
Bischof, Stefan | Inspektion von Mensch-Maschine-Schnittstellen mit Hilfe
von Image Schemata | 12.12.2013 | B |
Meier,
Niels | Evaluierung und Neukonzeption des
Notifikationssystems eines Anästhesiegerätes – eine empirische
Nutzerstudie | 12.12.2013 | M |
Zawitowski, Pawel | Eine
qualitative und quantitative Analyse der Systemrückmeldung aktueller
Müdigkeitsassistenten im Fahrzeug | 06.12.2013 | D |
Brandstädter, Peter | Blickintervention mit Fahrkartenautomaten –
Prototypische Integration einer Eye-Tracking Anlage für die
Blickintervention in einem Fahrkartenautomaten | 28.11.2013 | B |
Zhou, Wem | Auswirkungen der elektronischen audio-visuellen
Checklistennutzung auf die Aufmerksamtkeitsverteilung des
Anästesisten während der Narkoseleitung erfasst mittels
Blickbewegungsmessung | 28.11.2013 | D |
Cymek,
Helene | Die Nutzung von Folgebewegungen für
die Blickinteraktion | 31.10.2013 | M |
Hoppe, Florian | Blickinteraktion
mit Fahrkartenautomaten – Vergleich unterschiedlicher
Blickinterventionskonzepte | 31.10.2013 | B |
Bock, Juliane | Mit einem Blick weiter: Möglichkeitem der Blicksteuerung
von Ticketautomaten unter Einbeziehung verschiedener Interface
Designs | 17.10.2013 | M |
Last,
Mareike | Psychophysically based vibrotactile
and acoustic feedback of virtual buttons on a multi functional
steering wheel – a driving simulation study | 19.09.2013 | M |
Riechert, Lars-Erich | A Gesture Set for Multimedia Applications – Guidelines
and Evaluation | 13.09.2013 | B |
Bennour, Samy | Fontentwicklung
für Digitale Displays: Grundlagen und Kriterien | 23.08.2013 | M |
Martel, Adrien | EEG Predictors of Vigilant Attention | 16.08.2013 | M |
Michel, Thomas | Anforderungsanalyse für die Entwicklung eines
ganzheitlichen Informations- Kommunikations- und Orientierungssystems
im Falle eines School Shootings und schwerer zielgerichteter Gewalt an
Schulen | 01.08.2013 | M |
Ludwig, Anne-Catrin | Das
berührungslose Wohnzimmer? Entwicklung und Evaluation eines
multimodalen Interaktonskonzeptes zur Bedienung von Geräten im
Wohnumfeld | 25.07.2013 | M |
Johnson, Annika | Image Schemata
und Mental Models Verknüpfung zweier User Centered Design Methoden am
Beispiel der Open Source Software GIMP | 11.07.2013 | M |
Niermann, Christian | Anwendung der Eye Tracking Technik zur Validierung eines
komplexen Touch Screen HMI in der Flugkabine | 05.07.2013 | M |
Oerder, Barbara | Einflüsse von Umweltcharakteristika auf die Wahl der
Geschwindigkeit –Eine Längsschnitteinzelfallstudie | 14.06.2013 | D |
Jones, Penninah Leigh | Development and application of a questionnaire for
evaluating the subjective Steering Feel of Steer-by-Wire Steering
Systems | 30.05.2013 | M |
Finck, Tobias | Vergleich zwischen
dem zielorientierten und realen Entscheidungsverhalten von
Verbrauchern am Beispiel von Flugbuchungen | 13.05.2013 | B |
Schmidt, Julia | Dominant is Up and Submissive is Down – Einfluss der
Körperhaltung am Arbeitsplatz auf Entscheidungsverhalten | 29.04.2013 | M |
Knoll, Oliver | Eignung der Herzrate und Herzratenvariabilität als
Indikator für die mentale Beanspruchung beim Autofahren | 23.04.2013 | B |
Henrichs, Lisa Katharina | Auf dem Prüfstand: Studie zum Wissenstransfer und die
Entwicklung einer Arbeitsanweisung für den Prüfablauf an einem
Hydraulik-Prüfstand | 19.03.2013 | B |
Othersen, Ina | Vom Fahrer zum
Teilzeitpassagier. Eine Analyse des teilautonomen
Fahrens. | 01.02.2013 | M |
Hammerschmidt, Oliver | Eignung der
Nasentemperatur als physiologischer Parameter für die Erfassung
unterschiedlicher Beanspruchungsniveaus beim Führen eines
Fahrzeuges | 22.01.2013 | B |
Eschler, Alexander | Die
Weiterentwicklung des Evaluationstools Car-Use unter besonderer
Berücksichtigung einer externen Validierung | 07.01.2013 | D |
Mahler, Jan | Der Einfluss der Bildgröße auf Leistung, Zufriedenheit
und Blickverhalten bei der digitalen Befundung kranialer
CT | 13.12.2012 | D |
Lasch, Annegret | In-car Music
Player: Effects on Touch Screen Scrolling Techniques and Album Artwork
on Driver Distraction | 30.11.2012 | M |
Hasse,
Fabian | Multimodale berührungslose
Interaktion mit großen Displays: Gestaltung des Positionsfeedbacks
bei Zeige-Gestik in Kombination mit Sprachkommandos | 13.11.2012 | M |
Ostheimer, Anne | Visuelle Informationsaufnahme im 3D-Raum | 02.11.2012 | M |
Fischer, Svenja | Evaluation eines PC Softwareprototyps eines medizinischen
Geräts zur funktionellen Elektrostimulation - eine empirische
Nutzerstudie | 19.09.2012 | M |
Döbeling, Robert | Implizite
Aspekte der Blickintervention: Geeignete Blickparameter zur
Unterscheidung von visueller Exploration und visueller
Suche | 13.08.2012 | S |
Nicoara, Christina | Einsatz
technischer Anleitungen im industriellen Kontext – Ein
experimenteller Methodenvergleich | 23.07.2012 | M |
Bussius, Annika | Beeinflussung des Fußgängerverhaltens durch
Markierungslicht | 14.06.2012 | M |
Besoke, Viktoria | Virtual Reality
Projekt Hydraulik A 350 | 07.06.2012 | B |
Reichmuth, Ralf | Entwicklung einer Software zur Nutzerunterstützung im
Kontext hybrider Leistungsbündel - Verknüpfung von neu entwickelter
Datenbank und Arduino Controller | 04.04.2012 | B |
Wendel, Sebastian | Blickbewegungsstudie beim Fahrradfahren | 12.03.2012 | S |
Spatzig, Alexander | Identifikation von Werkzeugen im industriellen
Kontext | 12.03.2012 | D |
Keiper, Florian | Evaluating EEG
and eye gaze for detecting trust in
Human-Computer-Interaction | 15.02.2012 | M |
Göz, Garip Cihan | Handlungsanleitung mittels Avatar im industriellen Kontext
- Eine Vorstudie mit Nutzern | 06.01.2012 | B |
Trippler, Vera Marlene | Entwurf, technische Umsetzung und Überprüfung der
Genauigkeit eines berührungsfreien, videobasierten
Eye-Tracking-Systems | 05.01.2012 | S |
Radziwill, Manuel | Effects of a
single Multi-Funktion Display as Electronic Flight Information System
on Flight Performance and Workload of Sport Pilots | 20.12.2011 | D |
Shuzhi, Ma | The
impact of workload and adaptive task allocation on drivers’s
behaviour in a field driving experiment | 09.12.2011 | S |
Sechelmann, Simone | Blickbewegungen von Radiologen bei der Befundung von Kopf
Computer Tomographien | 02.12.2011 | D |
Siebert, Felix | Emotionsdetektion
im Auto – der Versuch eines integrativen multimodalen
Ansatzes | 20.11.2011 | M |
Kulathasan, Ananth | The Impact of
Workload and Adaptive Task Allocation on Drivers’s Secondary Task
Performance | 09.11.2011 | B |
Lüdcke, Marco | Konzeption und
Aufbau einer aufmerksamkeits-/blicksenitiven
Präsentation | 27.10.2011 | S |
Clausen, Esther Romy | Möglichkeiten peripherer Informationsdarbietung bei
Fahrerassistenz-Systemen | 21.10.2011 | S |
Ma,
Shuzhi | The impact of
workload and adaptive task allocation on driver’s behaviour in a
field driving experiment | 24.09.2011 | S |
Meyer, Achim | Vibrotaktiles Feedback zur Unterstützung des
freihändigen immersiven Skizzierens | 31.08.2011 | M |
Cui, Yanxin | P300 as an Index of Driver’s Mental Workload in Lane
Change Task | 28.07.2011 | M |
Tontsch, Anita | Texting while
Driving: Effects on Driving Performance and In-Vehicle Task
Management | 28.07.2011 | M |
Schlatow, Sam | Evaluation des
Shared-Vision Systems | 19.07.2011 | D |
Okay
Onur | Vergleich von 2 und 3 dimensionalen
Erkennungssystemen für menschliche Bewegungen | 14.06.2011 | B |
Gohlke, Franziska | Experimentelle Untersuchung zur Ermittlung von
Unterschiedsschwellen bezüglich der Schwergängigkeit von
Drehstellern | 12.06.2011 | M |
Mahler, Jan | Analyse des
Blickverhaltens von Ärzten bei de Begutachtung von
Computertomographien | 01.06.2011 | S |
Bäcker, Julius Alexander | Möglichkeiten der Nutzung eines Shared-Vision-Systems
für multimodale Rückmeldestrategien | 16.05.2011 | S |
Volger, Malte | Requirements for the design of interfaces for gaze- and
gesture-based human-computer interaction (Anforderungen an die
Gestaltung von Interfaces für blick- und gestengesteuerte
Mensch-Computer-Interaktion) | 05.04.2011 | M |
Bolewski, Julia | Erstellung von Richtlinien zur Gestaltung von
Ablagefächern im Fahrzeug | 22.03.2011 | B |
Cirpan, Öyku | Darstellung von Informationen im 3-D-Raum in
Mensch-Maschine-Systemen | 09.03.2011 | S |
Schmickartz, Sebastian | Nutzerorientierte Entwicklung eines virtuellen
Montagetrainings unter Nutzung von Low-Cost-Systemen | 21.02.2011 | D |
Sticht, Mirko> | Einfluss von Augmented Pointing als Assistenzsystem auf
das Flug- und Notlandeverhalten von Nicht-Piloten | 21.02.2011 | B |
Anderweit, Fabian | Evaluation de Wirksamkeit verschiedener Möglichkeiten zur
Fernunterstützung bei der Fahrzeugwartung und
-instandhaltung | 21.02.2011 | D |
Lehne, Moritz | A passive
brain-computer interface for error detection during tactile
human-machine interaction | 08.02.2011 | M |
Zhang, Jinhao | Real-Time Assessment of Driver Mental Workload bsed on EEG
Signals | 08.02.2011 | D |
Ihme,
Klas | Developing a passive brain-computer interface for
enhancing gaze-Based human-machine interaction
| 18.11.2010 | M |
Sturm, Christine | Der Nutzen von Space Image Schemata für die Gestaltung
von intuitiven Multitouch-Interfaces (für ältere User) | 08.10.2010 | D |
Puzicha, Antje | Analyse verschiedener Methoden der Klassifikation
vorgestellter Bewegungen im EEG basierten BCI-Kontext | 23.09.2010 | S |
Jabs, Alexander | Virtuelle Produktentwicklung im Industrie Design:
Möglichkeiten und Grenzen virtueller Realität für den Design Review
| 23.09.2010 | M
|
Liu,
Yang | Versuchsdurchführung und Datenanalyse
im Forschungsprojekt Multiple Variable for Eye Blink | 27.08.2010 | S |
Yu, Shuai | Periphere Wahrnehmung bei der
Fahrzeugführung | 27.08.2010 | S |
Gouy,
Magali | Entwicklung eines Anzeigekonzeptes
für vorausschauende Navigation | 17.08.2010
| M |
Ha, Kyung-Hun | Erfolgskontrolle
einer wertkettenorientierten LKW Finanzdienstleistungsaktion am
Beispiel der Mercedes-Benz Bank | 16.08.2010 | D |
Hertwig, Jörg | Kundenzufriedenheits- und Erfolgsanalyse einer
kooperativ-geplanten Verkaufsförderungsaktion der Mercedes-Benz Bank
im Nutzfahrzeugbereich im Rahmen einer explorativen
Untersuchung | 16.08.2010 | D |
Diwischek, Lisa | Multimodale
Warnstrategien am Communication Steering Wheel unter besonderer
Berücksichtigung von Workload und Blickbewegungen | 08.08.2010 | M |
Reissland,
Jessika | Evaluation of a
Speech-based Infotainment System Designed to Decrease the Visual
Distraction (by the System) while Driving a Car | 02.08.2010 | M |
Fritzsch, Thomas | Analyse des Sakkadeninitierungspotentials peripherer
Stimuli beim simulierten Autofahren | 21.07.2010 | S |
Titéra, Arséne | Identifikation und Strukturierung von Problemen sowie
Lösungsansatzanalyse bei aktuellen Formen der
Blickinteraktion | 14.07.2010 | S |
Jalali,
Taher-Jan | Bildbasierte Bestimmung der
Position und Blickausrichtung eines Benutzers in einer Smart Home
Umgebung | 05.07.2010 | D |
Wagner, Johanna | The impact of
situational factors on the performance of a braincomputer interface
based on error-related potentials | 21.06.2010 | M |
Skrabal, Anton | Gestenbasierte Interaktion für ein multimodales
Benutzerinterface | 08.06.2010 | M |
Götze, Marcus | Bestimmung der
Bedienzeiten von Fahrernavigationssystemen mittels GOMS als Grundlage
eines Bewertungsmodells für Benutzungsschnittstellen | 06.05.2010 | S |
Thomas, Petra | Systematisierung der Eigenschaften von Augmented
Reality-Displaytypen und deren Einfluss auf die
Nutzerwahrnehmung | 06.05.2010 | B |
Jeremias, Adriaan | Veränderung des Programms „Joy-of-Use-Button“
und anschließende Evaluation dieser Änderungen | 15.04.2010 | S |
Polzin, Robert
M. | Entwicklung einer Applikation
für die multimodale Mensch-Computer-Interaktion | 30.03.2010 | D |
Mehliß, Annekatrin | Entwicklung einer aufmerksamkeitsgesteuerten
Präsentation | 22.03.2010 | S |
Renz,
Martin | Einsatz von
Brain-Computer-Interfaces im Fahrzeug – Analyse kognitiver Prozesse
beim Ausweichmanöver | 25.01.2010 | M |
Abschlussarbeiten/Diplomarbeit_-_Chancen_und_Risiken_ne
uer_Mobilit%C3%A4tsanwendungen_f%C3%BCr_Menschen_mit_Ei
nschr%C3%A4nkungen.pdf
Abschlussarbeiten/Studienarbeit_-_Theoretische_Er%C3%B6
rterung_der_M%C3%B6glichkeiten_der_Anzeige_und_Bearbeit
ung_von_Checklisten_auf_verschiedenen_Anzeigemedien.pdf
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008