Inhalt des Dokuments
Kolloquium MMS/Human Factors
Im Kolloquium werden aktuelle Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Fachgebiet Mensch-Maschine-Systeme vorgestellt und diskutiert. Bitte beachten Sie dabei folgende Punkte:
- Die Vorstellung der Arbeit im Kolloquium ist verpflichtend. Die Endnote wird in der Regel im Anschluss an das Kolloquium durch die Begutachtenden festgelegt.
- Der Vortrag mit Präsentation soll möglichst genau 20 Minuten dauern. Weitere 10 bis 20 Minuten sind dann für die Diskussion der Arbeit vorgesehen. Der Vortrag sollte vorzugsweise in englischer Sprache gehalten werden.
- Vor Vereinbarung eines Termins sprechen Sie sich bitte mit Ihrem*Ihrer Betreuer*in ab, denn (1) das Gutachten zur schriftlichen Arbeit muss zum Kolloquiumstermin vorliegen, und (2) mindestens einer der Betreuer muss beim Termin dabei sein können. Mögliche Termine entnehmen Sie der u.a. Liste.
- Zur Vereinbarung eines Termins wenden Sie sich im Anschluss bitte zunächst an Prof. Rötting [1].
Im SoSe 2022 mögliche Termin sind:
- Donnerstag 09.06.2022
- Donnerstag 23.06.2022
- Donnerstag 07.07.2022
- Donnerstag 21.07.2022
- Donnerstag 04.08.2022
- Donnerstag 01.09.2022
- Donnerstag 15.09.2022
- Donnerstag 29.09.2022
Jeder Termin kann mit maximal 4 Referent*innen belegt werden.
Aufgrund des aktuellen Bedingungen findet das Kolloquium
bis auf weiteres als Webmeeting statt. Den Link zum Webmeeting und die
aktuellen geplanten Vorträge entnehmen
Sie bitte der entsprechenden Seite bei ISIS [2].
Bis spätestens eine Woche vor ihrem Kolloquiumstermin sollten Sie
Ihrem/Ihrer Betreuer*in eine deutsche und englische Zusammenfassung
Ihrer Arbeit schicken. Diese Zusammenfassungen werden für die
Ankündigung des Kolloquiumtermins genutzt und später in der
Übersicht bisheriger Vorträge [3] erscheinen. Dort finden Sie auch
einen Überblick über die bisher im Kolloquium MMS/HF vorgestellten
Forschungsarbeiten und Themen.
Do. 14:00 (s.t.) bis 16:00 Uhr als Webmeeting. Den Link zum Webmeeting entnehmen Sie bitte der entsprechenden Seite bei ISIS [4].
thias_roetting/parameter/de/font4/maxhilfe/
e/kolloquium_mmshf/archiv/parameter/de/font4/maxhilfe/