Inhalt des Dokuments
Interdisziplinäre Projektarbeit (PJ, 4 SWS, 6 LP)
Das Projekt "Interdisziplinäre Projektarbeit" (PJ Interdisz. PA) ist Bestandteil des Moduls "Systemtechnische Grundlagen und Interdisziplinäre Projektarbeit" (12 LP, Modulbeschreibung bei MOSES). Alle Lehrveranstaltungen des Moduls "Systemtechnische Grundlagen und Interdisziplinäre Projektarbeit" werden in der Regel jeweils immer im Wintersemester und im Sommersemester angeboten.
Weitere Lehrveranstaltung in dem Modul "Systemtechnische Grundlagen und Interdisziplinäre Projektarbeit" ist die Integrierte Veranstaltung "Systemtechnik" (IV ST).
Im Rahmen des Projekt "Interdisziplinären Projektarbeit" erfolgt ein Transfer der in der IV "Systemtechnik" vermittelten Wissensinhalte auf praktische Fragestellungen. Gruppen von Studierenden aus unterschiedlichen Studiengängen bearbeiten in den Projekten Themenstellungen, die in der Regel von Partnern aus Wirtschaft und Industrie gestellt werden.
Wichtige Informationen zur Projektarbeit am Fachgebiet Mensch-Maschine-Systeme finden Sie im Infoheft.
Die "Interdisziplinäre Projektarbeit" ist auf maximal 32 Studierende beschränkt. Für das Sommersemester 2021 war eine Anmeldung bis zum 04.04.2021 erforderlich.
Das PJ Interdisz. PA wird im Sommersemester 2021 web-basiert stattfinden. Die "Interdisziplinäre Projektarbeit" beginnt mit einer Reihe von Workshops, für die Teilnahmepflicht besteht (siehe "Termine Sommersemester 2021" weiter unten). Die regelmäßigen Projekttreffen finden im Sommersemester 2021 danach für Projektgruppen 1 und 2 immer Montags von 14 bis 16 Uhr (c.t.) und für Projektgruppe 3 immer Mittwochs von 10 bis 12 Uhr (c.t.) in Webmeetingräumen statt. Die Einführungsveranstaltung findet ebenfalls als Webmeeting am Montag 12.04.2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr (c.t.) statt.
Unterlagen zu dem Projekt "Interdisziplinäre Projektarbeit", den Zugängen zu den Webmeetings und eine Terminübersicht finden Sie bei ISIS.
Voraussetzungen
Die "Interdisziplinäre Projektarbeit" kann nur zusammen oder nach erfolgreichem Abschluss der IV "Systemtechnik" besucht werden.
Termine Sommersemester 2021
Die Lehrveranstaltung bei ISIS: [FG MMS] Interdisziplinäre Projektarbeit (PJ) (SoSe 21)
Alle Termine für die "Interdisziplinäre Projektarbeit" finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Bitte beachten Sie, dass bei allen Workshop-Terminen, dem Kick-Off sowie den Projektpräsentationen am Ende der Vorlesungszeit Teilnahmepflicht herrscht. Wenn Sie jetzt schon wissen, dass Sie an einem oder mehren Terminen nicht teilnehmen können, dann ist eine Anmeldung unnötig. In diesem Falle belegen Sie die Interdisziplinäre Projektarbeit bitte in einem späteren Semester.
Termin | Gruppe 1 "Circles" Montag M.Sc. Sarah-Christin Freytag | Gruppe 2 "MBition" Montag M.Sc. Michelle Kamps | Gruppe 3 "Silber Salon" Mittwoch Dr. Ulrike Schmuntzsch |
---|---|---|---|
Mo 12.04., 14:00-16:00 | alle Gruppen gemeinsam Link zum Webmeeting via ISIS | ||
Do 15.04., 08:00-10:00 | Teamarbeit | Teamarbeit | Teamarbeit |
Fr 16.04., 10:00-12:00 | Projekt-management I | Projekt-management I | Projekt-management I |
Mo 19.04., 14:00-16:00 | Moderation | Moderation | - |
Mi 21.04., 10:00-12:00 | - | - | Moderation |
Do 22.04., 08:00-10:00 | Kreativität | Kreativität | Kreativität |
Fr 23.04., 10:00-12:00 | Kick-Off mit Auftraggeber | Kick-Off mit Auftraggeber | Kick-Off mit Auftraggeber |
Mo 26.04., 14:00-16:00 | Projekt- management II | Projekt- management II | - |
Mi 28.04., 10:00-12:00 | - | - | Projekt- management II |
ab Mo 03.05., 14:15 - 15:45 (wöchentlich Montags) | wöchentliches Projekttreffen | wöchentliches Projekttreffen | - |
ab Mi 05.05., 10:15 - 11:45 (wöchentlich Mittwochs) | - | - | wöchentliches Projekttreffen |
Achtung! Alle Workshop-Termine finden s.t., d.h., zur vollen Stunde statt und dauern zwei Zeitstunden. Die wöchentlichen Projekttreffen ab 03.05. bzw. 05.05. beginnen c.t. und umfassen zwei akademische Stunden. IV Systemtechnik Einführung am Do 29.04.2021, 08:15-09:45 Uhr und dann immer Donnerstags 08:15-09:45 Uhr Webmeeting für Fragen zu den hochgeladenen "Screencast". | |||
Abschlusspräsentationen voraussichtlich Do 15.07.2021 08:15-09:45 Uhr |