Inhalt des Dokuments
Experimentelle Übung Mensch-Maschine-Systeme (UE, 2 SWS, 4 LP)
Die "Experimentelle Übung Mensch-Maschine-Systeme" (UE MMS) ist Teil des Moduls "Grundlagen der Mensch-Maschine-Systeme" (Modulbeschreibung bei MOSES). Alle Lehrveranstaltungen des Moduls "Grundlagen der Mensch-Maschine-Systeme" werden in der Regel immer im Sommersemester angeboten. Die Übung wird im Sommersemester 2021 angeboten.
Weitere Lehrveranstaltung in dem Modul "Grundlagen der Mensch-Maschine-Systeme" ist die Vorlesung "Mensch-Maschine-Systeme I" (VL MMS I).
Die UE MMS ist auf maximal 32 Personen beschränkt. Daher ist eine Anmeldung über ISIS bis eine Woche vor dem allgemeinen Lehrveranstaltungsbeginn (d.h. 04.04.2021 23:59 Uhr) erforderlich. |
---|
Termine Sommersemester 2021
Die experimentelle Übung Mensch-Maschine-Systeme findet einmal wöchentlich statt. Der Termin für die Webmeetings ist immer am Dienstag 10 bis 12 Uhr. Die beiden einführenden Webmeetings finden voraussichtlich für alle gemeinsam am 20.04.2021 und am 28.04.2021 statt. Danach werden Sie mit ihrer Gruppe verschiedene "Stationen" durchlaufen, die Sie jeweils drei Wochen lang besuchen werden. Welche Station Sie in welchen Wochen kennenlernen, entnehmen Sie bitte der folgenden Übersicht.
Termin | Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 |
---|---|---|---|
Di, 20.04.2021 10-12 Uhr | Einführung + Experimentelle Grundlagen I Webmeeting für alle Gruppen gemeinsam | ||
Di, 27.04.2021 10-12 Uhr | Experimentelle Grundlagen II + Ethik Webmeeting für alle Gruppen gemeinsam | ||
Di, 04.05.2021 10-12 Uhr | Thema 1 NN 1 Webmeeting (siehe ISIS) | Thema 2 NN 2 Webmeeting (siehe ISIS) | Thema 3 NN 3 Webmeeting (siehe ISIS) |
Di, 11.05.2021 10-12 Uhr (und bis Mo 17.05.2021) | Thema 1 NN 1 Webmeeting (siehe ISIS) und anschliessende selbständige Versuchsdurchführung und Auswertung | Thema 2 NN 2 Webmeeting (siehe ISIS) und anschliessende selbständige Versuchsdurchführung und Auswertung | Thema 3 NN 3 Webmeeting (siehe ISIS) und anschliessende selbständige Versuchsdurchführung und Auswertung |
Di, 18.05.2021 10-12 Uhr | Thema 1 NN 1 Webmeeting (siehe ISIS) | Thema 2 NN 2 Webmeeting (siehe ISIS) | Thema 3 NN 3 Webmeeting (siehe ISIS) |
Di, 25.05.2021 10-12 Uhr | Thema 2 NN 2 Webmeeting (siehe ISIS) | Thema 3 NN 3 Webmeeting (siehe ISIS) | Thema 1 NN 1 Webmeeting (siehe ISIS) |
Di, 01.06.2021 10-12 Uhr (und bis Mo 07.06.2021) | Thema 2 NN 2 Webmeeting (siehe ISIS) und anschliessende selbständige Versuchsdurchführung und Auswertung | Thema 3 NN 3 Webmeeting (siehe ISIS) und anschliessende selbständige Versuchsdurchführung und Auswertung | Thema 1 NN 1 Webmeeting (siehe ISIS) und anschliessende selbständige Versuchsdurchführung und Auswertung |
Di, 08.06.2021 10-12 Uhr | Thema 2 NN 2 Webmeeting (siehe ISIS) | Thema 3 NN 3 Webmeeting (siehe ISIS) | Thema 1 NN 1 Webmeeting (siehe ISIS) |
Di, 15.06.2021 10-12 Uhr | Thema 3 NN 3 Webmeeting (siehe ISIS) | Thema 1 NN 1 Webmeeting (siehe ISIS) | Thema 2 NN 2 Webmeeting (siehe ISIS) |
Di, 22.06.2021 10-12 Uhr (und bis Mo 28.06.2021) | Thema 3 NN 3 Webmeeting (siehe ISIS) und anschliessende selbständige Versuchsdurchführung und Auswertung | Thema 1 NN 1 Webmeeting (siehe ISIS) und anschliessende selbständige Versuchsdurchführung und Auswertung | Thema 2 NN 2 Webmeeting (siehe ISIS) und anschliessende selbständige Versuchsdurchführung und Auswertung |
Di, 29.06.2021 10-12 Uhr | Thema 3 NN 3 Webmeeting (siehe ISIS) | Thema 1 NN 1 Webmeeting (siehe ISIS) | Thema 2 NN 2 Webmeeting (siehe ISIS) |
Di, 06.07.2021 10-12 Uhr | Vorstellung der Aufgabenstellung für die Hausarbeit Webmeeting für alle Gruppen gemeinsam |